Die Region Hannover bündelt wesentliche Leistungen der Daseinsvorsorge für 1,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in 21 Städten und Gemeinden - die Landeshauptstadt Hannover eingeschlossen. Als Trägerin der berufsbildenden Schulen nimmt die Region Hannover eine wichtige Rolle für die Ausbildung und Perspektive junger Menschen ein.
Im Rahmen des Messeauftritts auf der didacta werden erfolgreiche, in der Praxis erprobte Projekte und Konzepte rund um die schulische und berufsbildende Ausbildung und Berufsorientierung vorgestellt:
Vom Harz bis ans Meer
Dazu stellen die Schullandheime der Region Hannover und das Jugendgästehaus Gailhof stellen ihre Unterkünfte und Bildungsangebote vor
Industrie 4.0 an Berufsschulen - wie die Robotik in die Ausbildung einzieht
IT macht Schule - mit qualifizierten Praktikumsbausteinen für eine Zukunftsbranche begeistern
Roberta RegioZentrum - wie lässt sich Robotik ins schulische Lernen integrieren