didacta 2021, im Februar
CHAUVIN ARNOUX
Die Kamera wurde für eine einfache Bedienung entwickelt und eignet sich besonders für Anwendungen in der Gebäudetechnik, sowie in der elektrischen und mechanischen Wartungstechnik. Sie ermöglicht: - Energie-Audits an Gebäuden - Suche nach Kältebrücken, Wärmelecks, feuchten Wänden, ... - elektrische Wartung: Erkennen von schadhaften Kontakten, ungleich verteilten Lasten, ... - mechanische Wartung: Suche nach Stellen mit hohem Verschleiß, Motor-Überhitzungen, Schmierungsdefekte, ... Die einfache Benutzung stand im Mittelpunkt der Entwicklungsanstrengungen: - bequeme Handhabung, Zugriff auf alle Funktionen mit einer Hand - stabile Aufstellung der Kamera auf einer Tischplatte - große Bildwiedergabe auf dem 2,8-Zoll-Bildschirm mit automatischer Helligkeitsregelung - Fixfokus-Objektiv mit 20° x 20° Sichtfeld für einwandfreie Bilder von Objekten in beliebiger Entfernung - kontextbezogene Hilfe unterstützt den Bediener und vermeidet Bedienungsfehler - mit der C.A 1950 lassen sich Sprachkommentare direkt zu den Bildern aufzeichnen - in die Kamera integrierter, unverlierbarer Objektivdeckel Die Wärmebildkamera C.A 1950 ist über Bluetooth vernetzbar und kann Bilder übermitteln oder zugehörige Messdaten, wie Stromstärken von Strommesszangen oder Multimeter-Messwerte, zeitgleich empfangen.
(.PDF)
- Messungen bis zu 100 000 min-1 - Zahlreiche Funktionen, automatische Erfassungen und Speichermöglichkeiten für Drehzahlmessung, Messung von Lineargeschwindigkeiten, ... mehr
Die tragbaren Multimeter mit grafischem Farbdisplay ermöglichen die Direktmessung der wichtigsten elektrischen Messgrößen und die sofortige Trendanzeige. Diese Multimeter ... mehr
Dieser Prozesssignal-Kalibrator C.A 1631 ist kompakt und einfach zu bedienen, und er verfügt über eine große, perfekt ablesbare Digitalanzeige. Der C.A 1631 wird ... mehr
Das C.A 5277 ist besonders ergonomisch und kompakt aufgebaut. Die Schutzart des handlichen Geräts ist IP54. Die sehr gut ablesbare Doppel-Digitalanzeige mit 6000 ... mehr
Das C.A 1246 vereint drei Geräte in einem: es misst die Raumtemperatur, die relative Luftfeuchte und den Taupunkt. Es verfügt über eine große beleuchtete Anzeige, ... mehr
Sämtliche Stromarten einfach, schnell und sicher messen Die Zangenstromwandler PAC 20, 21 und 22 sind die echten Profis für AC/DC-Strommessung. Sie verwenden den ... mehr
Der Gerätetester C.A 6108 dient zur Sicherheitstechnischen Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701-0702 bzw. ÖVE 8701 und DGUV Vorschrift 3 sowie ... mehr
Mit dem Qualistar+ C.A 8336 können sich Überwachungs- und Wartungsdienste von Industrie-, Gewerbe- oder Verwaltungsgebäuden schnell einen Überblick über die wichtigsten ... mehr
Leicht, wirtschaftlich, modern und sicher Das AX 503 Dreifach-Netzgerät ist dennoch leicht und sehr robust. Sicherheit wird bei ihm großgeschrieben: elektronische ... mehr
Das C.A. 6117 ist das UNIVERSALGERÄT zum Kontrollieren von elektrischen Anlagen gemäß nationaler und internationaler Normen (IEC 60364-6, NF C 15-100, VDE 100, XP ... mehr
Oszilloskope-Analysatoren Tragbar und netzunabhängig - 40, 60 und 100 MHz Vom Labor bis zum Feldeinsatz, von der Diagnose bis zur Expertise, aufgestellt oder in ... mehr
Mit ihrem Umschließungsdurchmesser von 60 mm und dem Strommessbereich bis 3000 A ist die Zange F607 für Niederspannungsverteilernetze geeignet. Die Zange F607 ist ... mehr
Auf der Merkliste
0