didacta Hannover
Der Vereinszweck wird erreicht durch: - Beratung hochbegabter Kinder und ihrer Eltern - Gesprächskreise - Förderangebote für hochbegabte Kinder / Jugendliche - ... mehr
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK) ist ein im ganzen Bundesgebiet tätiger gemeinnütziger Verein, in dem sich betroffene Eltern, Pädagogen, ... mehr
Suche nach individuellen Lösungen ... Im Mittelpunkt unserer Beratungstätigkeit steht die gemeinsame Suche aller Beteiligten nach Lösungen, die die Besonderheiten ... mehr
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) ist ein bundesweit tätiger gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung hochbegabter Kinder, Jugendlicher und deren Familien einsetzt. Er ist gegliedert in einen Bundesverein und 14 Regionalvereinen. Dort engagieren sich betroffene Eltern, Pädagogen, Psychologen etc. ehrenamtlich für die Vereinsziele.Die DGhK wurde 1978 von Wissenschaftlern und Lehrern gegründet und feiert 2018 seinen 40. Geburtstag mit einem Kongress. Momentan gehören unserer Gesellschaft ca. 3.000 Mitglieder mit ihren etwa 6.000 Kindern aus allen sozialen Schichten sowie Institutionen wie Schulen, Kitas an. Ein wissenschaftlicher Beirat und Kooperationspartner wie das ICBF, ÖZBF, ECHA, Potential Plus unterstützen uns in unseren Zielen. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der alle besonderen Begabungen erkannt und wertgeschätzt werden.
Wittestr. 30K 13509 Berlin Deutschland
Telefon: +49 30 5770099 90 Fax: +49 30 5770099 99 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Thema: Frühe Bildung Convention Center (CC), Saal 108/109
Jutta Kocke
DGhK, Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V.
Thema: Schule/Hochschule Convention Center (CC), Saal 105/106
Barbara Saring
DGhK
Auf der Merkliste
0