didacta Hannover
Ganztagsschulen
Das Niedersächsische Kultusministerium ist in Halle 12, Stand B 45, mit den Schwerpunkten "Inklusive Schule, Ganztagsschule, Chancen und Möglichkeiten der beruflichen ... mehr
Das Kultusministerium ist zuständig für die rund 3.000 Schulen und die rund 5.500 Kindertagesstätten in Niedersachsen, aber auch für die Kindertagespflege, für Angelegenheiten der nicht schulischen beruflichen Bildung, die Vermittlung von Medienkompetenz, die Lehrerausbildung und Gedenkstättenarbeit. Kultusminister Grant Hendrik Tonne ist Dienstherr für rund 86 000 Lehrerinnen und Lehrer.Als oberste Schulbehörde plant und gestaltet das Kultusministerium vor allem die Entwicklung des Schulwesens, regelt die Strukturen des Unterrichts in den verschiedenen Schulformen, erlässt Rahmenrichtlinien für dessen Inhalte und Methoden und stellt die Ausstattung der Schulen mit Lehrkräften sicher.
Schiffgraben 12 30159 Hannover Deutschland
Telefon: +49 511 120 7145 Fax: +49 511 120 7450 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Multiprofessionelle Arbeit in der inklusiven Schule Thema: Schule/Hochschule Convention Center (CC), Saal 1 B
Grant Hendrik Tonne
Niedersächsisches Kultusministerium
Prof. Dr. Ada Sasse
Humboldt-Universität zu Berlin
Multiprofessionelle Arbeit in der inklusiven Schule Thema: Schule/Hochschule Convention Center (CC), Saal 18
Multiprofessionelle Arbeit in der inklusiven Schule Thema: Schule/Hochschule Convention Center (CC), Saal 17
Ludwig Gehlen
LVR-Anna-Freud-Schule
Multiprofessionelle Arbeit in der inklusiven Schule Thema: Schule/Hochschule Convention Center (CC), Saal 11
Dr. Kathrin Becker
Kurt-Schwitters-Gymnasium Misburg
Karina Meyer
Georg-August-Universität Göttingen
Sylvia Thiel
Region Hannover
Johanna M. Gaiser
Justus-Liebig-Universität Gießen
Stephan Kielblock
Martin Reinert
Multiprofessionelle Arbeit in der inklusiven Schule Thema: Schule/Hochschule Convention Center (CC), Saal 12
Dr. Britta Ostermann
Gaby Willamowius
Auf der Merkliste
0