didacta Hannover
Der Entwicklung von Technik und Normung wurde auch in dieser Neuauflage durch zahlreiche Aktualisierungen Rechnung getragen. Hier sind insbesondere die durch Einführung ... mehr
Das bewährte Nachschlagewerk wurde aktualisiert und erweitert, die DVD ergänzt. -Berücksichtigung der neuen Bezeichnungen in Schaltplänen gemäß ISO 1219-1 - Erweiterung ... mehr
Das Buch enthält 12 abgeschlossene Einheiten und einen umfangreichen Referenzteil mit Lernstrategien und verschiedenen Wortlisten. Europäischer Referenzrahmen: B1/B2 Jede ... mehr
Die völlig überarbeitete Neuauflage von »Pädagogisches Handeln professionalisieren« für die Erzieherinnenausbildung orientiert sich am kompetenzorientierten Qualifikationsprofil ... mehr
Das Buch vermittelt die Inhalte der KMK-Rahmenlehrpläne für das zweite und dritte Ausbildungsjahr. Es ist wie Bestell-Nr. 3410 in vier Bereiche gegliedert: - Lernfelder ... mehr
Alles, was man für die Pflege alter Menschen wissen muss - auch in der 2. Auflage enthält das Lehrbuch Altenpflege sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung - nun auf rund 1360 Seiten! mehr
Das Standardwerk für berufliche Gymnasien, für das Grundstudium der Ökotrophologie und für alle ernährungsnahen Berufsausbildungen präsentiert sich in der 21. Auflage ... mehr
Sich selbst treu zu bleiben und dabei zeitgemäß weiterzuentwickeln - dieser Maxime folgt HT mit der Pflege traditioneller Bereiche wie der Metall-, Bau-, Holz-, Fahrzeugtechnik und Hauswirtschaft. Längst gesellen sich jedoch Segmente wie Gartenbau, Farbtechnik, Augenoptik, Informatik, Medizinische Fachberufe, Gesundheit und Pflege sowie Sozialpädagogik zum bewährten Programm, ergänzen Titel für allgemeinbildende Schulen die Berufsbildung, flankieren digitale Medien das althergebrachte Schulbuch auf dem Weg in die Zukunft und sorgen damit für eine reiche Vielfalt an »Medien für Schule und Beruf«. Rund 700 Fach-, Tabellen- und Wörterbücher, Formelsammlungen, Prüfungs-, Arbeits- und Lehrermaterialien sind lieferbar und orientieren sich an aktuellen Bildungs- und Prüfungsstandards.
Lademannbogen 135 22339 Hamburg Deutschland
Telefon: +49 40 53808 0 Fax: +49 40 53808 101 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Auf der Merkliste
0