didacta Hannover
19 Unterrichtsmodule zu vernetztem Denken zum kostenlosen Download Klimawandel und Turbulenzen rund um den Euro -- Finanzkrise und brüchige Generationenverträge: ... mehr
Neue Themeneinheit "Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit - Grundlagen, Maßstäbe, Umsetzung"; erste Module online Generationengerechtigkeit - ein mächtiger ... mehr
Das Projekt Wandel vernetzt denken stellt Lehrkräften, Schulen und anderen Interessierten kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verfügung, das den gesellschaftlichen und globalen Wandel in Zusammenhängen vermittelt und vernetztes Denken fördert.Damit junge Menschen diesen Wandel verstehen, sich auf ihn einlassen und ihn konstruktiv-kritisch begleiten können -- und sie der Komplexität in ihrem eigenen Leben gewachsen sind.Inhaltlich unabhängig und gemeinwohlorientiert, bieten wir mit unserer Webplattform fundiertes, Kompetenzen förderndes und handlungsorientiertes Unterrichtsmaterial zum kostenfreien Download.
Wilhelmstr. 24a 79098 Freiburg Deutschland
Telefon: +49 761 2921450 E-Mail senden Zur Unternehmenswebsite
Thema: Verlagserzeugnisse Convention Center (CC), Saal 104
Andreas Becker
Bildungsplattform Wandel vernetzt denken (Studienbüro Jetzt & Morgen)
11.01.2018 [GB]
Unterrichtsmaterial zu vernetztem Denken kostenlos als Download zur Verfügung zu stellen – das ist die Mission des Projekts Wandel vernetzt denken. Hintergrund ist die zunehmende Komplexität der Welt, mit der die Gesellschaft seit langem nicht mehr Schritt hält. 19 hochwertige und einsatzfertige Unterrichtmodule decken die Grundlagen von Komplexität und vernetztem Denken ab. Die schüler- und lebensweltorientierten Module setzen weder bei der Lehrkraft noch bei den Schülerinnen und Schülern Vorkenntnisse ... weiterlesen
„Junge Menschen und die Gesellschaft durch vernetztes Denken stärken“ – unter diesem Motto steht die Webplattform Wandel vernetzt denken . Sie bietet Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download. Hintergrund ist die zunehmende Komplexität der Welt, mit der die Gesellschaft seit langem nicht mehr Schritt hält. „Warum vernetzt denken?“ „Wie lassen sich die wichtigen Themen erkennen?“ „Wie helfen Kreativität und Intuition, schwierige Situationen zu bewältigen?“ Zur Themeneinheit Vernetztes Denken finden s... weiterlesen
Auf der Merkliste
0