Halle 13
In Hannover wird nachvollziehbar, wie die digitalen Technologien es den Lernenden leichter machen, die Kontrolle über ihre Bildung zu übernehmen. Denn wenn Lernende, beispielsweise dank der Hilfe durch Künstliche Intelligenzen (AI), selbst bestimmen können, was, wie und wo sie lernen, können starre Strukturen in der Bildung fundamental verändert werden.
Die ersten AI-Lehrer in der beruflichen Weiterbildung werden auf der didacta 2018 ebenso Thema sein wie Augmented-Reality-Angebote für eine unmittelbar erfahrbare Horizonterweiterung und digitale Lernplattformen für alle Zielgruppen.