didacta Hannover
Pädagogischer Austauschdienst
»kulturweit« ist der internationale Freiwilligendienst des Auswärtigen Amtes, durchgeführt von der Deutschen UNESCO-Kommission. Er wird in Kooperation mit dem PAD und der Zentralstelle für das Auslandschulwesen sowie weiteren Partnern durchgeführt. »kulturweit« ermöglicht jungen Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren sich für sechs oder zwölf Monate im Bereich der Kultur- und Bildungspolitik zu engagieren. Für den Freiwilligendienst kann sich bewerben, wer Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz, Neugierde und Offenheit gegenüber anderen Kulturen zeigt, wer zum Zeitpunkt der Entsendung zwischen 18 und 26 Jahren alt ist, seinen Lebensmittelpunkt in Deutschland hat und über Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau verfügt. Außerdem müssen Bewerberinnen und Bewerber über das Abitur oder einen Haupt- oder Realschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Ausbildung verfügen. »kulturweit« basiert auf dem »Freiwilligen Sozialen Jahr« im Sinne des Jugendfreiwilligendienstegesetzes (JFDG). Die über den PAD und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen vermittelten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an Deutsche Schulen im Ausland bzw. an sogenannten DSD-Schulen - Schulen, die das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz anbieten - eingesetzt. Die Schulen liegen vorwiegend in Staaten Mittel- und Osteuropas. Weitere Einsatzstellen befinden sich in Lateinamerika, Asien und Afrika. Je nach Vorkenntnissen und Fähigkeiten unterstützen die Freiwilligen dort das schulische Angebot, übernehmen z. B. Hausaufgabenbetreuung, bieten Unterrichtsprojekte zu verschiedensten Themen an, engagieren sich im Schultheater, unterstützen das Sport-, Kunst- oder Musik-Angebot, betreiben Öffentlichkeits- oder Alumni-Arbeit etc.
Erasmus+ ist das europäische Bildungsprogramm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Im Schulbereich richtet sich das Programm an Schulen, vorschulische ... more
Das Netzwerk eTwinning ist Teil des Programms Erasmus+ und fördert virtuelle Schulpartnerschaften in Europa. "e" steht für elektronisch und "Twinning" für Partnerschaft. ... more
»Bildung gibt Perspektive - Mehrsprachigkeit eröffnet Horizonte.« Dieser Gedanke steht im Mittelpunkt der Initiative »Schulen: Partner der Zukunft« (PASCH). Sie ... more
Stored items
0