didacta Hannover
Hedinger, Aug.
Jeder denkt bei dem Wort Gaschromatographie sofort an komplizierte Trennungen mit sehr teuren Apparaturen, die fast keiner richtig bedienen kann und an Theorien, die kaum jemand versteht. Es geht aber auch anders: preiswert, einfach und ungefährlich! Das Konzept ist bestechend: Ein Birnchen aus der Modelleisenbahn dient als Wärmeleitfähigkeits-Detektor. Ungefährliche Luft dient als Trägergas. Der nötige Druck wird mit einer Aquarienpumpe erzeugt. Trennsäulen aus Polyamid-Rohr, leicht auszuwechseln zur Lösung der unterschiedlichsten Trennprobleme. Kein kompliziertes Anstellen und Hochfahren des Gaschromatographen nach langer Checkliste mehr nötig. Ausgetestete Säulenfüllungen machen auch ein Vorheizen überflüssig. Alle Baugruppen sind übersichtlich angeordnet, besonders geeignet für Demonstrationsexperimente.Bei dem neuen Komplett-Modul gibt es einige interessante Erweiterungen:Quantitative Gaschromatographie wird ermöglicht, Nachweis von Alkohol in Lebensmitteln, spezieller Gassensor für oxidierbare Substanzen. Erweiterungen mit Gasbar, Hydrostick und weiteren Säulen sind möglich.
Mit dem Teacher's Helper holen Sie die Bildung von Morgen bereits heute in Ihr Klassenzimmer. Funktionieren Sie die Smartphones, Tablets, Netbooks oder Notebooks ... more
Mit der Interaktionsbox Photo-Mol (Photonen und Moleküle) kann die Beteiligung der Energieform Licht an chemischen Reaktionen (Sek I) und die Grundlagen der Wechselwirkung ... more
Nanotechnologie ist ein zentrales Thema in der Forschung, aber auch an vielen Stellen im Alltag anzutreffen. Angefangen von Lebensmitteln, über Kosmetika, Medikamente ... more
Dieses erprobte Experimentierset ermöglicht die Herstellung von Biowasserstoff aus nachwachsenden Rohstoffen (Abfall der Zuckerraffination) und seine unmittelbare ... more
Die in diesem Set enthaltenen Materialien ermöglichen den Bau eines Lithium-Ionen-Akkumulators auf Basis redoxamphoterer Graphitintercalationselektroden. Graphit ... more
Das erfolgreiche und äusserst beliebte Chemie-Multimeter für die Messwerterfassung im Chemieunterricht vom AK Kappenberg. Mehrkanaliges Messgerät mit aktueller Mikroprozessor-Technik ... more
Stored items
0