Die Aerohive Networks Architektur basiert auf Access Points, die über eine Schwarmintelligenz verfügen. D.h. ähnlich wie in einem gerouteten Netzwerk handelt es sich hierbei um intelligente Systeme, die über eine Protokoll-Suite miteinander kommunizieren.
Diese Protokolle übernehmen Funktionen wie Radio Resource Management, Packet-Forwarding, Session-und Key Synchronisation und L2/L3 Roaming, die normalerweise von einem zentralen WLAN Controller ausgeführt werden.