didacta Hannover
hps SystemTechnik
- Universelles Lehr- und Lernsystem für Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und Analogtechnik.- Integrierter Gleich-, Wechsel- und Drehstromquelle sowie Funktionsgenerator, kurzschlussfest und durch LEDs überwacht.- Über die integrierte USB-Schnittstelle und die Visualisierungssoftware können die Ausgangssignale der Spannungsquellen an einem PC eingestellt und gleichzeitig über einen angeschlossenen Beamer projiziert werden.- Zur Aufbewahrung der steckbaren Bauelemente steht eine Aufbewahrungsplatte zur Verfügung, deren Front mit den Schaltsymbolen, entsprechend den zu steckenden Bauelementen, bedruckt ist und so eine einfache und übersichtliche Aufbewahrung gestattet.- Ausführliche VersuchsbeschreibungDas PC ELECTRONIC BOARD verfügt neben den zur Versuchsdurchführung erforderlichen Spannungsversorgungen über ein großes Steckfeld zum Aufbau der Versuche mit steckbaren Bauelementen.Beim Aufbau einer Schaltung erfolgt die Verbindung der einzelnen Buchsen über Verbindungsstecker oder Verbindungsleitungen und über die durch die Schaltung vorgegebenen steckbaren Bauelemente. Die Beschaltung der einzelnen elektrischen Komponenten erfolgt über 2- und 4-mm-Buchsen. Das Steckfeld ist auch für Verbindungsleitungen mit 4-mm-Sicherheitssteckern und starren Hülsen geeignet.Durch den zusätzlichen Einsatz des optional erhältlichen Messinterfaces inkl. Visualisierungssoftware (1018.4), lassen sich die Messdaten problemlos auf einem PC-Monitor virtuell darstellen. Der zusätzliche Einsatz des optional erhältlichen USB-Oszilloskops (1018.5) ermöglicht die Darstellung von Signalen im Zeit- und Frequenzbereich.Zur Durchführung von Versuchen wird das PC ELECTRO-NIC BOARD auf den Tisch gelegt oder zur Demonstration in ein hps-Rahmengestell eingehängt.Das PC ELECTRONIC BOARD ist auch in einer Box lieferbar (Typ 1018.20).Bei der Box-Ausführung ist der Zubehörsatz im Deckel der Box montiert.
(.PDF)
- Lehr- und Lernsystem für Sensorik und Automatisierungstechnik - Eingebaute Stromversorgung - Integrierter Zähler und Frequenzmesser - Dreh- und Linearbewegung ... mehr
- Die gesamte Leistungselektronik in einem Board - Eingebauter Drehstromquelle - Steckfeld für Temperatur- und Lichtregelstrecke - Alle Versuche mit Schutzkleinspannung ... mehr
- Universelles Übungsgerät für Regelungstechnik - Eingebaute Stromversorgung (kurzschlussfest) - Alle Grundversuche ohne Speicheroszilloskop möglich - Eingebaute ... mehr
- Universelles Lehr- und Übungsgerät für Grundlagen der Digitaltechnik und Mikrocomputertechnik. - Alle Funktionsgruppen und Stromversorgung sind im DIGI BOARD 2 ... mehr
Auf der Merkliste
0