didacta Hannover
Colegio Andino Bogota
BETRIEBSPRAKTIKUM IN KOLUMBIEN FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DER 11. KLASSEIm Lehrplan der Schule ist ein zweiwöchiges Betriebspraktikum zum Ende des Schuljahres für die Schüler der Klassen 11 geplant; diese Übung hat als Ziel, die Schüler an die Realität des Arbeitslebens heranzuführen und gleichzeitig einen Beitrag zur Berufsorientierung zu leisten. Das erwähnte Praktikum soll daher in Institutionen und Einrichtungen aus den jeweiligen Interessenbereichen des Schülers stattfinden.Das Programm existiert seit ca. 25 Jahren an der Schule und es ist Teil der Rahmenbedingungen für eine integrale Ausbildung, welche die Schule für ihre Schüler anstrebt.Kontaktperson: Jorge Mancera jorge.mancera@ds.colegioandino.edu.coBERUFSPRAKTIKUM IN DEUTSCHLANDUm die Erfahrung beim Kennenlernen der deutsches Kultur zu erweitern, bietet die Schule den Schülern aus Klasse 11 die Möglichkeit an, ein Betriebspraktikum in Deutschland während der Ferien, am Ende des Schuljahres, abzulegen (Juli- August).Die Schule informiert die Schüler über die freien Praktikumsplätze und die Schüler können anschließend mit dem Auswahlprozess beginnen.Dieses Praktikum ersetzt nicht das in Kolumbien realisierte Praktikum, da es sich nicht im Zeitraum des regulären Schuljahres befindet.Kontaktperon: Ana María Rey oder Katja Söchtinganamaria.rey@ds.colegioandino.edu.co; katja.soechting@ds.colegioandino.edu.co
DAS Campus Deutscher Auslandsschulen
Zwischen April und Mitte Juli haben die Schüler aus den Klassen 9c/d und 10 a/b die Möglichkeit nach Deutschland zu reisen, dort mit einer Familie zu wohnen und ... mehr
Das Sommercamp des Colegio Andino findet zweimal jedes Jahr jeweils im Juni und August im Kindercamp Sonnenhof in Marquartstein (Chiemgau), zwischen München und ... mehr
Weihnachten in Deutschland hat etwas Magisches und Festliches, das von vielen Traditionen begleitet wird. Winter kennt man in Kolumbien nicht. Die Deutsche Schule ... mehr
Die Deutsche Schule - Colegio Andino bietet allen Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an einer Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften an. Jede Gruppe hat in den ... mehr
Auf der Merkliste
0