didacta 2021, im Februar
CARE Deutschland-Luxemburg
Schäm Dich! war das Thema des vierten Schreibwettbewerbs und wieder haben sich über 200 Jugendliche und junge Erwachsene auf kreative Weise in Kurzgeschichten, Gedichten, Essays, Songtexten und anderen Textformen mit dem Thema auseinandergesetzt. Wofür schämen wir uns eigentlich? Und warum? Die jeweils besten sechs Texte aus den beiden Altersklassen 14-18 und 19-25 Jahre sind in diesem Sammelband abgedruckt.
Was hat eine surfende Garnele mit dem Klimawandel zu tun? Nicht viel, könnte man denken. Doch unser Trickfilm über die Abenteuer der kleinen Mi überzeugt vom Gegenteil. ... mehr
Das schulische Integrationsprojekt Projekt KIWI unterstützt Schulen dabei, ihre Integrationskompetenzen auszubauen und ihre Integrationspotenziale zu stärken. In ... mehr
Warum Heimat vielleicht nicht für jeden dasselbe ist, aber uns dennoch alle verbindet, erläutern wir in der neunten Ausgabe des Magazins CARE affair. Mehr als 65 ... mehr
Die zehnte Ausgabe der CARE_affair beschäftigt sich mit dem Thema "Intimität". Dabei setzt sich das Magazin mit Fragen rund um Sexualität, Scham, Gefühle, Toilettengänge ... mehr
Warum fliehen Menschen? Was ist der Unterschied zwischen einem Flüchtling und einem Asylbewerber? Wie funktioniert das Asylverfahren in Deutschland und was bedeutet ... mehr
Auf der Merkliste
0