didacta 2021, im Februar
Nationalpark Wattenmeer
Außerschulische Bildungsanbieter, die ihre Veranstaltungen an den Kriterien der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausrichten, können sich in Schleswig-Holstein als Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit zertifizieren lassen. Diese Anbieter zeichnen sich durch didaktisch hochwertige Veranstaltungen mit abwechslungsreicher Methodik aus. In der Nationalparkregion gibt es zahlreiche Bildungseinrichtungen für Nachhaltigkeit, in deren Angebot Sie sicher eine passende Veranstaltung für Ihre Klasse finden.
(.PDF)
Nutzen Sie unser vielfältiges Fortbildungsangebot. Für Lehrkräfte und Multiplikatoren bieten wir zielgruppenspezifische Fortbildungen, damit Sie sich mit dem Wattenmeer ... mehr
Das Wattpaket ist ein umfangreiches Medienpaket rund um das Thema Wattenmeer, Meer und Küste. Hier finden Sie praxiserprobte Materialien für den handlungsorientierten ... mehr
Die Wanderwerkstatt »Vögel im Nationalpark Wattenmeer« bringt Ihnen und Ihren Schüler/innen eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Vogelwelt unserer ... mehr
Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning ist eine Erlebnis-Ausstellung zum Eintauchen ins Weltnaturerbe Wattenmeer und in die Nordsee. Zahlreichen ... mehr
Wir empfehlen besonders die Kombination eines Naturerlebnisangebotes mit dem Besuch des Nationalparkzentrums Multimar Wattforum in Tönning. Wählen Sie aus unseren ... mehr
Bei Wattführungen und anderen naturkundlichen Lerngeboten kann die Natur des Wattenmeers unmittelbar erlebt werden. Im Nationalpark und in den Infoeinrichtungen ... mehr
Auf der Merkliste
0