didacta Hannover
Nationalpark Wattenmeer
Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning ist eine Erlebnis-Ausstellung zum Eintauchen ins Weltnaturerbe Wattenmeer und in die Nordsee. Zahlreichen Aquarien, attraktive Info- und Aktionselemente sowie speziell für Schulklassen entwickelte Bildungsangebote und -materialien gehören zum Programm.Die 'Entdeckertour' führt die Schüler/innen mitten hinein in das spannende Leben der Aquarienbewohner. Altersstufengerecht lernen die Schüler/innen an verschiedenen Stationen das vielfältige Leben im Meer und die Grundzüge der Wattenmeerökologie kennen. Mit dem modernen und sehr gut ausgestatteten Multimar-Schullabor haben Schulklassen im Multimar Wattforum ihr eigenes Forscherlabor. Hier können Schüler/innen lebende Meerestiere nicht nur in den Aquarien sondern auch unter dem Mikroskop beobachten und unter Anleitung spannende Versuche zu Körperbau und Lebensweise von Meeresbewohnern durchführen. Bei der speziell für die Walausstellung konzipierten 'Walforschertour' erforschen Schüler/innen der 3. bis 6. Klasse in Kleingruppen - jeweils ausgerüstet mit einem Walforscherkoffer - das Leben der faszinierenden Meeressäuger. Die Schüler/innen bearbeiten verschiedene Aspekte rund um das Thema Wale und lernen dabei die Lebensweise, aber auch verschiedene Gefährdungen kennen. Sie werden angeregt, sich selbst für den Schutz der Wale zu engagieren. Das Thema Fisch und Fischerei wird für Schüler/innen der 7. Bis 10. Klasse in der Thementour 'Fische und Fischerei' aufbereitet. Hier lernen sie die Vielfalt und Ökologie der Fische im Nationalpark Wattenmeer und in der Nordsee kennen und setzen sich mit den Themen Fischerei und Überfischung auseinander. Die Inhalte regen zum Nachdenken an über eigene Konsumgewohnheiten und vermitteln ein Verständnis für den Lebensraum Meer als wichtige Nahrungsressource. Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum ist mit seinem Bildungsangebot anerkanntes Bildungszentrum für Nachhaltigkeit sowie Bildungszentrum für Klimaschutz.
(.PDF)
Nutzen Sie unser vielfältiges Fortbildungsangebot. Für Lehrkräfte und Multiplikatoren bieten wir zielgruppenspezifische Fortbildungen, damit Sie sich mit dem Wattenmeer ... mehr
Das Wattpaket ist ein umfangreiches Medienpaket rund um das Thema Wattenmeer, Meer und Küste. Hier finden Sie praxiserprobte Materialien für den handlungsorientierten ... mehr
Die Wanderwerkstatt »Vögel im Nationalpark Wattenmeer« bringt Ihnen und Ihren Schüler/innen eine spannende Entdeckungsreise durch die heimische Vogelwelt unserer ... mehr
Außerschulische Bildungsanbieter, die ihre Veranstaltungen an den Kriterien der Bildung für nachhaltige Entwicklung ausrichten, können sich in Schleswig-Holstein ... mehr
Wir empfehlen besonders die Kombination eines Naturerlebnisangebotes mit dem Besuch des Nationalparkzentrums Multimar Wattforum in Tönning. Wählen Sie aus unseren ... mehr
Bei Wattführungen und anderen naturkundlichen Lerngeboten kann die Natur des Wattenmeers unmittelbar erlebt werden. Im Nationalpark und in den Infoeinrichtungen ... mehr
Auf der Merkliste
0