didacta Hannover
Bundeszentrale f. gesundh. Aufklärung
Thema/Gegenstandausführliche Sachinformationen zum Thema Crystal Meth und Bausteine für die Suchtprävention in den Klassen 8 bis 12MedienartLehrerhandreichung mit 10 Bausteinen, DIN A4, 105 Seiten, 26 KopiervorlagenInhalt/AbstractIn der heutigen Leistungsgesellschaft scheint der Gebrauch von Methamphetamin - aufgrund des kristallinen Aussehens "Crystal Meth" genannt - zuzunehmen: Es verspricht, Stress und Druck mit Leichtigkeit bewältigen und darüber hinaus mehr Leistung in kürzerer Zeit vollbringen zu können. Dabei ist Crystal Meth keine neue Droge: unter dem Namen "Pervitin" war es bereits im Zweiten Weltkrieg ein bekanntes, begehrtes und vom Regime gezielt eingesetztes Mittel. Mit der Einnahme von Methamphetamin können Mut, Selbstvertrauen und Ausdauer enorm steigen. Diese Aspekte bedeuten auch eine neue Herausforderung für die schulische Suchtprävention, stehen doch zunächst positive Effekte bei der Einnahme im Vordergrund.Das vorliegende Unterrichtsmaterial soll bei der Aufgabe helfen, junge Menschen so in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, dass sie in ihrem Leben selbstbestimmt, sozial verantwortlich und überlegt "Nein" zu illegalen Drogen sagen können und andere Wege finden, um mit schwierigen und herausfordernden Lebenssituationen oder Stress umzugehen.Beim Thema Crystal Meth geht es in 10 Unterrichts-Bausteinen, die sich fächerverbindend in kleineren oder größeren Unterrichtsvorhaben bearbeiten lassen, um u.a. folgende Themen und Fragen:Für die 8. bis 10. Klasse- Meine Woche = deine Woche?- Crystal Meth - wie es im Körper wirkt- Methamphetamin - was im Gehirn geschiehtFür die 11./12. Klasse- Die Schrecken des Krieges - Ein Schriftsteller erzählt- Versuche mit Pervitin in der Zeit des Nationalsozialismus
Heft 29: Dem Leben auf der Spur Thema/Gegenstand Unterrichtsmaterial zur Gesundheitsförderung an Grundschulen Medienart Broschüre, 31 Seiten, DIN A4, 19 Kopiervorlagen, ... mehr
Thema/Gegenstand "Organspende macht Schule" ist ein 20-minütiger Unterrichtsfilm inklusive didaktischem Begleitmaterial für Schülerinnen und Schüler ab der neunten ... mehr
Thema/Gegenstand Materialien für die Grundschule (1.-4. Klasse) zur Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrer, Bewegung gezielt im Unterricht einzusetzen Medienart Broschüre, ... mehr
Thema/Gegenstand Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9 Medienart Lehrerhandreichung mit 11 Bausteinen, DIN A4, 137 Seiten Inhalt/Abstract Von ... mehr
Auf der Merkliste
0