didacta Hannover
TopKita Institut für Qualität
Bei der Elternbefragung findet die Meinung von Müttern und Vätern Gehör.Die Daten werden anonym ermittelt, die differenzierten Ergebnisse sind aufder Online-Plattform offen sichtbar. Dank des standardisierten Fragebogenserhält man ein ganzheitliches Bild der Meinung der Kita-Eltern. Davon profitierennicht nur die bewerteten Einrichtungen. Eltern, die auf der Suche nach einergeeigneten Kita sind, können sich an den Einschätzungen anderer Elternorientieren.
19.02.2018
Hannover, 20. Februar 2018. Am Dienstag, den 20. Februar 2018 präsentierte sich zum ersten Mal TopKita – die Online-Plattform zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Kitas auf der Bildungsmesse didacta in Hannover. TopKita ist die erste Kita-Bewertungswebsite, die Qualität in deutschen Kitas transparent und vergleichbar macht. Nach rund zwei Jahren Entwicklung haben Evaluations- und Pädagogik-Experten eine Plattform geschaffen, die einen echten Mehrwert für Kita-Mitarbeitende, Kita-Träger und Eltern ... weiterlesen
Die Selbstevaluation der ErzieherInnen und die Einschätzung der Eltern werden durch das externe Audit ergänzt. Jede Kita kann sich zertifizieren lassen und ihre ... mehr
Dank der standardisierten Selbstevaluation kann eine Kita sich mit der eigenen Arbeit auseinandersetzen. Das Kita-Team kann erarbeiten, wo die eigene Einrichtung ... mehr
Auf der Merkliste
0