didacta Hannover
Institut für Training und Beratung
Fachkraft Natur-, Wald- und Erlebnispädagogik Zielgruppe für diesen Lehrgang sind vorrangig Personen mit sozialpädagogischem, biologischem, landwirtschaftlichem oder forstwirtschaftlichem Hintergrund. Aber auch für Personen aus der Touristik oder Personalentwicklung kann die Teilnahme von Interesse sein. Zielsetzung ist, auf der Basis von fundierten Kenntnissen über die Natur, diese als pädagogisches Medium in der Arbeit mit Zielgruppen wie Kinder, Jugendliche, behinderte Menschen oder auch Senioren nutzen zu lernen. Umsetzungsmöglichkeiten finden sich z.B. im Rahmen von Festanstellungen, Projekten, dem Angebot einzelner Freizeitangebote in Schul- und Umweltpädagogik oder im touristischen Bereich.
Erzieher/in oder Sozialpädagogische/r Assistent/in / Sozialassistent/in - Externenprüfungsvorbereitung In unserem seit 1994 erprobten Lehrgang unterstützen wir ... mehr
Diese Fortbildung baut auf unserer Fortbildung "Heilpädagogische Zusatzqualifikation" auf. Sie erreichen - in Verbindung mit Selbstlerneinheiten in nicht unerheblichem ... mehr
Die Anforderungen an Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen sind hoch. Das betrifft z.B. die Führung von Mitarbeitern, den Umgang mit Kunden und dem gesellschaftlich-politischen ... mehr
Mit dieser Fortbildung wenden wir uns zum Beispiel an Erzieher/innen, Sozialpädagogische Assistenten oder Sozialassistenten, aber auch an Tagespflegepersonen oder ... mehr
Auf der Merkliste
0