didacta Hannover
PS.SPEICHER
Junge Menschen für Technik begeistern und technische sowie handwerkliche Kenntnisse vermitteln sind unsere ZieleIn der PS.Lernwerkstatt geben wir Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und Klassenstufen die Möglichkeit, die Bearbeitung unterschiedlicher Materialien kennenzulernen.Junge Menschen können Technik in der Praxis erleben, die eigenen Fähigkeiten kennenlernen, Neues entdecken und vorhandene Stärken weiterentwickeln. Auch die Kreativität und Fantasie werden durch unsere Angebote geweckt und gefördert.Auf 1000 m², ausgestattet mit Metallwerkstatt, Schmiede und Tagungsräumen, bieten wir Workshops und Seminare wie z.B. Arbeiten an einer CNC-Fräse, Schmieden, Lötprojekte sowie Zentrieren von Rädern. Unser Partner ist die Stiftung NiedersachsenMetall, diemit Schulen, Industrieunternehmen und Hochschulen in Kontakt steht und praxisnahe Projekte für spannenden Unterricht bietet. Sollten wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit geweckt haben, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
(.PDF)
Seit September 2016 stehen im PS.SPEICHER Programme speziell für Schulklassen zur Verfügung. Sie wurden in enger Zusammenarbeit mit den Einbecker Schulen entwickelt. ... mehr
Inhalte des Programms Straßenschilder gehören zum heutigen Straßenbild. Aber welche Bedeutung haben diese Schilder? Was würde passieren, wenn sie nicht da wären? In ... mehr
Inhalte des Programms Analoge und digitale Karten arbeiten mit verschiedenen Maßstäben. Wie orientiert man sich anhand von Karten? Wie lang ist ein Weg? Wie groß ... mehr
Inhalte des Programms Welche Bedeutung hat eine Pferdestärke? Welche Einfälle hatten die Menschen zur Fortbewegung ohne Pferde? Die Antworten hierzu bekommen die ... mehr
Inhalte des Programms: Als alternativer Antrieb zum Verbrennungsmotor ist der Elektromotor überall im Gespräch. Doch wie funktioniert ein Elektromotor und woher ... mehr
Auf der Merkliste
0