didacta Hannover
Deutsches Spionage Museum
Für Exkursionen und Klassenfahrten bietet das Deutsche Spionagemuseum mit seiner einzigartigen Mischung an Edutainment einen idealen Anlaufpunkt, die Geschichte der Spionage interaktiv und multimedial zu erkunden.Die über 3.000 Quadratmeter große Dauerausstellung nimmt Ihre Schüler mit auf eine Zeitreise in die Geschichte der Spionage: Angefangen mit den ersten Chiffren in der Antike über militärische Aufklärung in den beiden Weltkriegen und einem Schwerpunkt auf der Spionage in der bipolaren Welt bis zu NSA-Diskussion und Big Data in der Gegenwart.Während die Schüler einzigartige Geheimdienst-Ausrüstung bestaunen, lernen sie die Methoden der Stasi kennen. Top-Agenten des Kalten Krieges erzählen ihre Geschichte, Geheimdienst-Experten ordnen sie ein. Einzigartige Multimedia-Installationen lassen die Jugendlichen über Datenschutz und ihren Umgang mit Sozialen Netzwerken nachdenken. Mit Begeisterung werden auch Sport-Muffel im Laserparcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Laserparcour-Spiel, Geheimcode-Dechiffriermaschine, Multimediafunktionelles Museum mehr
Wir bieten Tagung-und Kongressräumlichkeiten im Museum. mehr
Wir bieten Geschichte für Grundschule, Sekundarstufe I & II, Lesungen, Diskussionen, Vorträge zum Thema Spionage mehr
Unser Museum ist ein barrierefreies Museum. mehr
Auf der Merkliste
0