didacta Hannover
PS.SPEICHER
Inhalte des ProgrammsAnaloge und digitale Karten arbeiten mit verschiedenen Maßstäben. Wie orientiert man sich anhand von Karten? Wie lang ist ein Weg? Wie groß ein Gebäude? Wie erfolgen Umrechnung und praktische Anwendung?Grundlagen, um diese Fragen beantworten zu können, erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler in der Ausstellung und in unserer Wissenstanke. In der Ausstellung hören sie spannende Geschichten zu den Fahrzeugen. Sie vermessen einen Oldtimer und beurteilen, ob dieser in eine der verschiedenen Transportkisten unterschiedlichen Maßstabs passt. Ein Arbeitsblatt mit Anleitungen zur Ermittlung von Maßstäben im Vorfeld des Besuchs garantiert einen einheitlichen Wissensstand.Didaktische und Methodische ÜberlegungenViele Kinder und Jugendliche arbeiten wie selbstverständlich mit digitalen Programmen bzw. Apps zum Ermitteln von Wegstrecken. Dabei hängt die Ermittlung der Wegstrecke direkt vom jeweiligen Maßstab ab. Doch was bedeutet der Maßstab? Wie berechnet man den Maßstab? Die Schülerinnen und Schüler kommen in der Erwartung in die Ausstellung, viele spannende historische Motorräder und Autos zu sehen und Geschichten zu ihnen und über sie zu hören.Eine starke Handlungsorientierung ergibt sich durch das Ausmessen der original BMW Isetta und die anschließende Berechnung der Originalmaße der in verschiedenen Maßstäben angegebenen Transportkisten. Dabei wird die Berechnung von Maßstäben weiter geübt und gefestigt. Durch den Vergleich der (Gruppen-) Ergebnisse ergibt sich für die Schülerinnen und Schüler ein abschließendes Erfolgserlebnis, das sie eng mit der Ausstellung und den Exponaten verknüpfen. Damit erfolgt eine weitere Festigung der Ergebnisse.
(.PDF)
Seit September 2016 stehen im PS.SPEICHER Programme speziell für Schulklassen zur Verfügung. Sie wurden in enger Zusammenarbeit mit den Einbecker Schulen entwickelt. ... mehr
Inhalte des Programms Straßenschilder gehören zum heutigen Straßenbild. Aber welche Bedeutung haben diese Schilder? Was würde passieren, wenn sie nicht da wären? In ... mehr
Inhalte des Programms Welche Bedeutung hat eine Pferdestärke? Welche Einfälle hatten die Menschen zur Fortbewegung ohne Pferde? Die Antworten hierzu bekommen die ... mehr
Inhalte des Programms: Als alternativer Antrieb zum Verbrennungsmotor ist der Elektromotor überall im Gespräch. Doch wie funktioniert ein Elektromotor und woher ... mehr
Junge Menschen für Technik begeistern und technische sowie handwerkliche Kenntnisse vermitteln sind unsere Ziele In der PS.Lernwerkstatt geben wir Schülerinnen ... mehr
Auf der Merkliste
0