didacta Hannover
Deutsche Schule Guatemala
In der 10. Klasse nehmen die Schüler bei den zentralen Klassenarbeiten teil, welche nach Deutschland geschickt werden, um dort korrigiert zu werden.Die zentralen Klassenarbeiten aller deutschen Schule im Ausland werden hier gemäss denselben Kriterien korrigiert. In der Sekundarstufe II haben die Schüler noch einmal die Möglichkeit einen Austausch in Deutschland zu machen. Hierfür reisen sie während den Ferien nach Deutschland, wohnen bei einer Gastfamilie und besuchen zusammen mit ihrem Gastbruder oder ihrer Gastschwester dessen Schule. Der jeweilige Gastbruder oder die jeweilige Gastschwester besucht davor oder danach den Schüler hier in Guatemala, wohnt bei dessen Familie und besucht die Deutsche Schule.Nach den letzten Jahren mit viel Lernen an der Schule, schliessen die Schüler ihre 14 Jahre Schulzeit mit dem guatemaltekischen ?Bachillerato en Ciencias y Letras? und, in vielen Fällen, mit dem deutschen Abitur ab.Das System der Deutschen Schule Guatemala schafft es, gleichzeitig die Anforderungen aus Deutschland, wie aus Guatemala, abzudecken, ohne dass der Schüler die Schulzeit verlängern muss.
Die Deutsche Schule Guatemala ist eine private, mehrsprachige Bildungseinrichtung, welche die Begegnung von guatemaltekischer und deutscher Kultur zum Ziel hat. Die ... mehr
Ein altes afrikanisches Sprichwort sagt, "Um einen Baum zu pflanzen Übertragen auf heute bedeutet das für uns, dass pädagogische Fachkräfte und Eltern aktiv und ... mehr
Die Grundschule soll ein Ort sein, an dem die Schüler sich wohlfühlen. Hier knüpfen sie lebendige und vertrauensvolle Beziehungen mit allen am Schulleben Beteiligten ... mehr
Ab der 5. Klasse treten die Schüler in die Orientierungstufe als erster Teil der Sekundarstufe ein. Hier beginnen sie mit neuen Fächern wie Englisch und Biologie ... mehr
Während der Sekundarstufe I wird weiterhin intensiv auf Deutsch unterrichtet und die Schüler der 7. Klassen erhalten die Möglichkeit ihr zweites "Deutsche Sprachdiplom ... mehr
Auf der Merkliste
0