didacta Hannover
MUED
Spiele zur Unterrichtsgestaltung Sek. I/II Spiele im Unterricht - darf man das? Aber selbstverständlich! Gerade der von vielen als trocken empfundene Mathematikunterricht kann durch Spiele deutlich aufgelockert und aufgewertet werden. Spiele bieten den Schülern eine willkommene Abwechslung. Zum Einstieg in den Mathe-Unterricht sind sie deshalb auch hervorragend geeignet. Lerninhalte können spielerisch vermittelt und mathematische Kompetenzen ganz automatisch gefördert werden. Hier zocken und knobeln die Schüler u. a. zu den Leitideen Zahl, Messen, Raum und Form. Weitere Lernmaterialien der Kategorie Sammlungen finden Sie in unserem Shop:http://sage-shop.com/epages/MUEDe_V_44658923.sf
Eine Sammlung vieler kleiner Beispiele von der Wahrscheinlichkeit bis zur Binomialverteilung: Regen-wahrscheinlichkeiten, Verhütung, Hepatitis (bedingte Wahrscheinlichkeit), ... mehr
Mit den Kapiteln Differenzialquotient/Tangente an einer Stelle, grafische Ableitungsfunktion, Ableitungsfunktionsterme, Funktionsuntersuchung wird das Kurshalbjahr ... mehr
Mathematisch wird für die Bearbeitung vieler dieser Aufgaben nicht mehr benötigt als Prozentrechnung. Wegen der komplexen Sachzusammenhänge empfiehlt sich der Einsatz ... mehr
Der Koffer Wahrscheinlichkeit ermöglicht stochastische Erfahrungen und Problembearbeitungen von Hand. Er bietet Materialien und Unterrichtsvorschläge für die Einführung ... mehr
Auf der Merkliste
0