didacta Hannover
Lingua Video
SPRICH MIT! weckt die Lust am Erlernen der deutschen Sprache: Während eines Spaziergangs durch Berlin verliert der neunjährige Elias seinen Vater. Für den Jungen beginnt eine abenteuerliche Reise durch die fremde Großstadt. Denn Elias hat ein Problem: Er spricht kein Deutsch! Zum Glück trifft Elias auf zahlreiche hilfsbereite Menschen, die auf ihn zugehen und ihm wichtige Grundzüge der deutschen Sprache beibringen. Auf spielerische Weise lernt Elias sich vorzustellen, das Alphabet, die Zahlen von 1-10 und vieles mehr. Der Film ist in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Schulleitern aus Berlin-Neukölln entstanden und richtet sich an Schulen, Kindertagesstätten und Elternvereine. Der Hauptfilm (23 Min.) erläutert Grundzüge der deutschen Sprache in sieben Lektionen:- Sich vorstellen - Alphabet-Rap - Zahlen von 1-10 - Gefühle - Lebensmittel - Ich möchte....- Familie Neun Lernkapitel (14 Min.) vertiefen die Lektionen des Films. Jedes der Lernkapitel kann einzeln angewählt werden.Umfangreiches didaktisches Begleitmaterial auf DVD-ROM bietet:- Didaktisch-methodischer Kommentar zum Einsatz des Films in Kindergarten, Vor- und Grundschule- Hinweise zur Durchführung der Unterrichtsvorschläge- Unterrichtsanregungen, Materialien, Übungen und Arbeitsblätter zu jedem Lernkapitel von SPRICH MIT!- Auflistungen von Wortschatz und sprachlich-syntaktischen Mitteln - Bildergalerie- FilmtextDie Lernenden können sich leicht mit SPRICH MIT! identifizieren. - Orientierung an Lebenswelt und Interessen: Hip-Hop, Graffiti und Break-Dance-Elemente- Spannende, ereignisreiche Handlung- Geringer Altersabstand zwischen Hauptfigur und Zielgruppe- Migrationshintergrund der Hauptfigur variabel - Ausgangssituation: allein unter Menschen mit anderer Sprache - SPRICH MIT! vermittelt: Sprache ermöglicht Freundschaften.
Jede Gesellschaft befindet sich in ständigem Wandel und auch unsere Gesellschaft sieht sich aktuellen Herausforderungen ausgesetzt. Soziale Ungleichheit, Leistungsdruck, ... mehr
Empfohlen als DaF/DaZ-Lernmedium! FILMINHALT Der siebzehnjährige Sami ist als Flüchtling nach Deutschland gekommen. Er lebt in einem Sozial-Wohnhaus, in dem Menschen ... mehr
Auf der Merkliste
0