didacta Hannover
Bundeszentrale f. gesundh. Aufklärung
Thema/GegenstandMaterialien für die Grundschule (1.-4. Klasse) zur Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrer, Bewegung gezielt im Unterricht einzusetzenMedienartBroschüre, 251 Seiten, DIN A4Inhalt/AbstractDie vorliegende Publikation möchte Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule dabei unterstützen, mehr Bewegung in Schule und Unterricht zu bringen.Sie greift zwei Entwicklungen auf, die zunehmend Einfluss auf die Gestaltung von Schule nehmen sollten. Zum einen geht es darum, Kindern im Grundschulalter mehr Bewegungsanlässe zu bieten und damit der grundlegenden Bedeutung von Bewegung für eine gesunde kindliche Entwicklung Rechnung zu tragen. Zum anderen bieten neuere Erkenntnisse der Lehr-Lern-Forschung und der Psychomotorik Anlass, gezielt Möglichkeiten zu erschließen, das Erlernen von fachlichen Inhalten auch über Bewegung zu unterstützen.Die Grundidee, Lernen mit Bewegung zu verknüpfen,wird durch konsequente Orientierung an fachdidaktischen Überlegungen und inhaltlichen Lernansprüchen weiterentwickelt. So wurden auf der Grundlage intensiver Beratungen mit Lehrerinnen und Lehrern sowie mit fachdidaktischen Expertinnen und Experten Unterrichtsanregungen erarbeitet, in denen Bewegung für die Aufbereitung konkreter Inhalte aus den Lernbereichen Mathematik, Deutsch und Sachunterricht genutzt wird. Bei der Entwicklung der Materialien und Übungen standen die folgende Fragen im Vordergrund:- Ist der jeweils ausgewählte Inhalt mit den Kompetenzerwartungen in modernen Lehrplänen für die Grundschule vereinbar?- Welche Einsichten und Fähigkeiten lassen sich mit dem jeweiligen Unterrichtsinhalt erwerben?- Wie kann Bewegung dazu beitragen?Die Unterrichtsvorschläge werden als Module angeboten. So können Lehrerinnen und Lehrer die konkreten Anregungen an die Lernvoraussetzungen ihrer Klasse anpassen. Viele der Übungen und Materialien lassen sich sowohl als Einstieg in ein Thema als auch für die Erarbeitung und Vertiefung nutzen.
Heft 29: Dem Leben auf der Spur Thema/Gegenstand Unterrichtsmaterial zur Gesundheitsförderung an Grundschulen Medienart Broschüre, 31 Seiten, DIN A4, 19 Kopiervorlagen, ... mehr
Thema/Gegenstand ausführliche Sachinformationen zum Thema Crystal Meth und Bausteine für die Suchtprävention in den Klassen 8 bis 12 Medienart Lehrerhandreichung ... mehr
Thema/Gegenstand "Organspende macht Schule" ist ein 20-minütiger Unterrichtsfilm inklusive didaktischem Begleitmaterial für Schülerinnen und Schüler ab der neunten ... mehr
Thema/Gegenstand Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen 5 - 9 Medienart Lehrerhandreichung mit 11 Bausteinen, DIN A4, 137 Seiten Inhalt/Abstract Von ... mehr
Auf der Merkliste
0