Beschreibung
Für viele Lehrkräfte, Dozenten, Ausbilder und Eltern, sowie Erziehungsberechtigte sind Fallstricke der Kommunikation und dadurch entstehende Konflikte im Berufsleben und Alltag leidvolle Realität.
Wäre es da nicht hilfreich, Kontrolle in der Situation zu bewahren und eskalierende Konflikte zu lösen? Was ist gewonnen, wenn Probleme in Fähigkeiten verwandelt werden und dadurch Kräfte geschont werden können?
In diesem Vortrag wird das Projekt „Clever streiten für Kids“ der Deutsche Stiftung Mediation für Grundschulen vorgestellt. Es ist ein Bestandteil des Sonderprojektes „Sprache und Haltung im Konflikt“, das aus einem Impulsvortrag, Impulsworkshops und einer vorbereiteten 45-minütigen Grundrissstunde besteht,
Der Pädagoge Christoph M. Michalski wird einen kurzen Einblick in die Mediation geben und die drei Bestandteile des Projektes vorstellen. In kurzweiligen Einheiten wechseln sich Theorie und Interaktion mit dem Publikum ab, sodass die Grundpfeiler der Mediation direkt am eigenen Leib erlebt werden.
Holen Sie sich vielfältige Anregungen zum Thema „Umgang mit Konflikten“, damit Sie in Zukunft stressfreier und souveräner reagieren können.