didacta Hannover
Im Talenthaus trainieren Jugendliche für Berufe. Haptische, erlebnisorientierte Übungsobjekte reizen die Kinder und Jugendlichen dazu, aufgrund intrinsischer Motivation die Materialien auszuprobieren und dabei die eigenen Fähigkeiten und Talente zu entdecken. In einem großen Erlebnisraum werden Modelle aufgebaut, damit auch Lehrkräfte sich Anregungen für den Unterricht holen können. Die Materialien stehen zum Ausprobieren bereit.
Beispiele für die Modelle sind: • einen Würfel mit unterschiedlichen Kanten zusammenbauen als Übung für den Zerspanungstechniker/In • einen Binärcode entziffern für Informatiker/Innen • auch Arbeiten mit Draht und ein Nachbau verschiedener Modelle können ausprobiert werden
20.000 Jugendliche testen an diesen Übungsobjekten jedes Jahr ihre Talente.Das Talenthaus ist ein Modellprojekt des Landes NRW, das flächendeckend in Nordrhein-Westfalen eingesetzt wird.
Auf der Merkliste
0