didacta Hannover
Gerade die individuelle Förderung gilt als Schlüssel zur Verbesserung unseres Bildungssystems. Sie ist seit jeher Bestandteil der Montessori-Pädagogik, deren Fokus auf der Entwicklung der Persönlichkeit eines jeden Kindes und Jugendlichen sowie der Entfaltung seiner individuellen Potentiale liegt. Zur Umsetzung gehören eine altersspezifische Lernumgebung und die spezielle Ausbildung der Pädagog/Innen.
Diesbezügliche Einblicke in die Praxis an Montessori-Kinderhäusern und -Schulen gibt der Montessori Dachverband Deutschland e.V. (MDD) mit seiner Sonderschau. „Das gläserne digitale Klassenzimmer“ bietet täglich Einblicke in die konkrete Arbeit unterschiedlicher Altersstufen mit dem Montessori-Material. Es gibt Gelegenheit, mit Montessori-Pädagog/Innen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und sich über die Pädagogik Maria Montessoris zu informieren.
Auf der Merkliste
0