didacta Hannover
Reflexion schafft Veränderung und ist Grundlage für die Entwicklung guter Qualität in der Kindertagesbetreuung. Bereits im Bewerbungsprozess des Deutschen Kita-Preises setzten sich Kitas und lokale Bündnisse intensiv mit den vier Qualitätsdimensionen Kindorientierung, Sozialraumorientierung, Partizipation sowie Kita als lernende Organisation auseinander.
Wann sind wir bereit, ehrlich unsere Arbeit zu hinterfragen? Wie können Veränderungen aus Reflexion entstehen? Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis diskutiert mit weiteren Vertreter/-innen, wie aus gemeinsamer Reflexion fruchtbare Qualitätsentwicklung werden kann. Anhand von ausgewählten Bewerbungsfragen des Deutschen Kita-Preises haben Sie die Möglichkeit mit anderen Teilnehmenden Ihre Qualitätsentwicklungsprozesse zu reflektieren.
Weitere Informationen unter: www.deutscher-kita-preis.de
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Partner
Berlin
Deutschland
Didacta Verband der Bildungswirtschaft e.V.
Darmstadt
ELTERN
Hamburg
Heinz und Heide Dürr Stiftung
Karg-Stiftung
Frankfurt am Main
KiKA
Leipzig
Meine Kita
München
Porsche AG
Stuttgart
Auf der Merkliste
0